
Max Grundig (* 7. Mai 1908 in Nürnberg; †8. Dezember 1989 in Baden-Baden) war der Gründer des gleichnamigen Elektronik-Konzerns Grundig AG, Fürth und zählt damit zu den bedeutenden Wirtschaftspionieren der Bundesrepublik Deutschland. == Leben == Max Grundig wurde als Sohn des Lagerverwalters Max Emil Grundig, der aus Frauenstein/Sachsen sta...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Grundig

Max Grundig Grundig, Max, Unternehmer, * Nürnberg 7. 5. 1908, † Â Baden-Baden 8. 12. 1989; gründete 1927 ein Rundfunkeinzelhandelsgeschäft und begann in den folgenden Jahren mit Produktion elektrotechnischer Teile. Nach dem Zweiten Weltkrieg erzielte Grundig durch die Produktion von Radios al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Max Grundig wurde am 7. Mai 1908 in Nürnberg geboren, wo er bei seinen Eltern aufwuchs und die Schule besuchte. Seine Mutter musste infolge des frühen Todes des Vaters die Familie als Fabrikarbeiterin alleine ernähren. Nach dem Schulbesuch und Abitur begann Grundig 1922 in seiner Heimatstadt eine Ausbildung zum Elektroniker. Im Anschluss daran a...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=125&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.